- Aaron Weber
- Bilal Bachir
- Daniela Schwartz
- Doriane Locatelli
- Eckhard Müller
- Eda Yaka
- G Hoffman Soto
- Hannah Hofmann
- Leander Kämpf
- Mirjam Merkofer–Bührer
- Nadiya Kyfyuk
- Pia Andre
- Racquel del Rosario
- Tanja Saban
- Tobias Hanny

Mirjam Merkofer–Bührer
Tänzerin, Choreografin, Tanzvermittlerin und Tanzpädagogin
Mirjam performte unter anderem in der Martinskirche in Basel und in der Tchaikovsky Hall in Kiev: Johannes Brahms «Ein deutsches Requiem» unter der Leitung von Julia Medugno; im Stadttheater Solothurn, bei «Tanz, Theater, Tanz!» mit Oleg Kaufmann; für Philippe Egli und Tina Mantel bei der Tanzstelle XS und XL im Tanzhaus Zürich; beim Tanzfestival Freiburg in «lost & found» von Lilo Stahl und im Stück «da – zwischen» von Renate Graziadei.
Dank eines Stipendiums der Stadt Zürich war sie 2015 in San Francisco und 2017 in Varanasi, Indien, wo sie sich eingehend mit ihrer eigenen choreografischen Praxis auseinander setzte. In ihren Stücken lässt sie sich von Naturphänomenen inspirieren und sucht nach Poesie, Verbindung, Authentizität und Tiefe. Mit ihrem Kurzstück «INTO THE VAGUE» war sie 2016 bei Tanzplan Ost auf Tournee. 2018 war sie dank Pro Helvetia bei der Plattform Camping am CND in Paris und erhielt 2020 ein Recherchestipendium der Kulturstiftung des Kantons Thurgau. Seit 2023 ist sie Mitglied des Kulturrates Appenzell Ausserrhoden als Fachexpertin für den Tanz.
Im Unterricht bewegt sie Menschen ab 2 bis über 80 Jahre. Improvisation, Komposition, Release Technik und Contactimprovisation gehören zu ihren Spezialgebieten. Zudem unterrichtet sie als Dozentin in der Tanzpädagogikausbildung bei Tanzform und hat den CAS «Vermittlung in performativen Künsten» an der Universität Bern abgeschlossen.
Nachdem Sie einmal um die Welt tanzte, lebt sie wieder im Thurgau, ist Mutter von zwei Kindern und veranstaltet kleine, feine Projekte.